Auslober
Stadt Gaidorf
Partner
Day & Light Lichtplanung GbR, München
ambrosius blanke verkehr.infrastruktur GbR, Bochum
2014 Wettbewerb, 2. Preis
Die Kocherwesen sind räumlich wie funktional der zentrale wie verbindende Landschaftsraum in der Mitte von Gaidorf. Mit unserem Konzept wollen wir ein verstellendes „Zuviel“ an Einbauten und Barrieren beseitigen und durch einen geweiteten, offenen Landschaftsraum im Kontrast zu den dichten Rändern eben diese Mitte auch visuell wieder erlebbar und damit für die Stadt lebendig werden lassen.
Die Kocherwiesen entwickeln sich dem Fluss folgend längsgestreckt in der Talniederung, flankiert von einer von den Hangkanten kommenden bandartigen Abfolge Wald, Obstwiesen, Gärten und von grün eingebundenem Siedlungskörper.
Zwei urbane Bereiche werden besonders herausgestellt – südlich des Ufers der historische Kern von Gaildorf mit Kirche und altem Schloß, nördlich des Kochers das neue Schloß mit vorgelagertem Garten. Dazwischen erstreckt sich eine facettenreiche Abfolge von stark grüngeprägten, thematisch unterschiedlich besetzten offenen „Feldern“.