Auftraggeber
Landeshauptstadt München
Projektpartner
Eberhard v. Angerer Architekt, München
2009 Mehrfachbeauftragung, 1. Rang
2010 Entwurf
2013 Fertigstellung
HOAI §38 LP 1 – 8
ca. 9000 qm
ca. 2 Mio EUR
Ein (Rest-) Platz inmitten des dichten verkehrlichen Zusammentreffens von Bahn, S-Bahn, U-Bahn, Tram, Bus, Taxi und IV – Restraum und doch prägend für Ankommen, Abfahren und das dazwischen liegende kurze Verweilen. Die durch die verkehrlichen Verbindungen vorgegeben fußläufigen Beziehungen liessen die „Freiräume“ für eine erweiterte Gestaltung auf wenige „Inseln“ die auf dem dicht mit Bäumen überstandenen Platz „treiben“ zusammenschmelzen – die Raseninsel, mit einem erhabenen grünen Diwan, die Gastronomieinsel mit dem neuen Café-Kiosk und die Chill-Out-Insel für Streetball und Treff. Ein großes Dach bildet den räumlichen Abschluss des Platzes. Seine brettartige Struktur leitet sich aus den vorhandenen Bahnhofsdächern ab, wird mit den kreisförmigen Inseln des Platzes in Form von Lichtkuppeln überlagert und integriert geschützt die großzügige Radparkierung.
Fotos | © lohrer.hochrein gmbh