Anerkennung
Die Jury bewertet unseren Gestaltungsansatz für eine lebenswerte Ortsmitte der Gemeinde Salzweg als grundsätzlich überzeugend. In mancherlei Hinsicht besteht allerdings noch Optimierungspotential.
Eine gute Bewertung – ein noch besserer Ansporn.
08/2021
1. Preis
Im städtebaulichen Planungswettbewerb „Wohnquartiersentwicklung Hasenkopf“ konnten wir mit einem polygonalen Siedlungsmodell aus Gehöftstrukturen, deren Anordnung den freien Blick in die Landschaft erlauben und eine abwechslungsreiche Freiraumgestaltung vorsehen, überzeugen.
Wir freuen uns sehr über den 1. Preis.
08/2021
3. Preis
Die Jury wertete unser Konzept eines durchgängigen, mit Bäumen überstellten Klinkerbandes, das die Einheit der neu gestalteten Fußgängerzone lesbar werden lässt und auch freie Nutzungen ermöglicht, als „prägnante und auch aus stadtökologischer Sicht reizvolle Grundidee.“
08/2021
1. Platz
Im für das Jahr 2020 erstmals erstellten Wettbewerbs-Ranking innerhalb der Kategorien Wohnungsbau, Städtebauliche Projekte, Landschaft und Freiraum, Schulen und Büro- und Verwaltungsbauten stehen wir mit unserem langjährigen Wettbewerbspartner löhle neubauer architekten, Augsburg an der Spitze der Kategorie Schulen.
Wir sind stolz auf diese Würdigung und freuen uns auf weitere interdisziplinäre Wettbewerbe, bei denen wir wieder unsere Köpfe zusammenstecken werden, um am Ende ein möglichst „schlüssiges, einfaches und ganzheitliches Konzept mit hohem gestalterischen Anspruch zu präsentieren.“
-> zum vollständigen Artikel auf competitionline
07/2021
Im Team mit löhle neubauer architekten konnten wir die Jury im Wettbewerb um den Neubau einer Dreifachsporthalle im Grünen überzeugen:
„Der Neubau der 3-Feld-Sporthalle wird konsequent aus der Annäherung über die neu geschaffene Losepromenade entwickelt. Die Einbindung in das Umfeld ist nur schematisch dargestellt, wirkt jedoch in der Formulierung der Orientierungen und Wegebeziehungen überzeugend.
1. Preis
Für das im Team mit Wittfoht Architekten bda, Stuttgart eingereichte städtebaulich, hochbau- und freiraumplanerische Entwurfskonzept eines Dienstgebäude-Ensembles am zentralen südlichen Eingang zur Karlsruher Innenstadt haben wir den 1. Preis erhalten.
07/2021
1. Preis
Zusammen mit löhle neubauer architekten bda, Augsburg freuen wir uns über die Auszeichnung unseres Wettbewerbskonzepts für den Bau eines neuen Hallenbads und dessen Integration in den Rieser Sportpark in Nördlingen.
„Zusammenfassend besticht der Beitrag durch seinen angemessenen Auftritt als neues städtisches Bad im Park und verspricht in seinen gestalterischen und betrieblichen Qualitäten eine attraktive Ergänzung der bestehenden Freizeitangebote am Ort zu werden.“
Auszug Juryprotokoll
07/2021
Herrliche Erfrischung an heißen Sommertagen
bietet die Regenpergola im „Wangener Gärtchen“. Dort kann man sich per Knopfdruck einen angenehm kühlenden Guss von oben gönnen und den Besuch der Lindauer Gartenschau dann frisch und munter fortsetzen.
06/2021
Aktueller Baufortschritt
Die Neugestaltung des Gespinstmarkt in Ravensburg nimmt Formen an. Der westliche Anschluss an die Marktstraße ist bereits gegeben und begehbar, die wesentlichen Einbauen sind ebenfalls realisiert.
06/2021
Blühendes Leben
An der Carusallee herrscht sommerliche Urlaubsstimmung. Die Blumenwiesen leuchten in allen Farben, die Bäume treiben aus, auf den Bänken wird gemütlich in der Sonne gesessen, sich unterhalten oder gelesen – und auch der Basketball-Court erfreut sich großer Beliebtheit.
06/2021
Baubeginn
Die Sanierung der Seeuferpromenade in Dießen am Ammersee hat begonnen. Mit schwerem Gerät wird das ca. 8.200 m² große Areal für die künftige Neugestaltung vorbereitet.
06/2021
3. Preis
Im Team mit sbp schlaich bergermann partner gmbh, Stuttgart, DKFS, London (UK) und Lindenkreuz Eggert, Dresden freuen wir uns über den 3. Preis im Realisierungs- und Ideenwettbewerb „Brücke über den Rednitzgrund in Erlangen“.
06/2021