Von Gartenschau zu Gartenschau
Die Bäume sind da. Schritt für Schritt nimmt der kleine Beitrag der Stadt Wangen auf der Lindauer Gartenschau 2021 Gestalt an.
05/2021
2. Preis ex aequo im Realisierungsteil
Die Jury würdigte das im Team mit löhle neubauer architekten und ambrosius blanke verkehr.infrastruktur erarbeitete Gestaltungskonzept zur Aufwertung der Ortsmitte von Sonthofen als insgesamt überzeugenden Beitrag – im Ideenbereich mit einem 3. Preis, im Realisierungsteil mit einem 2. Preis.
05/2021
4. Preis
Im städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerb „Klimaneutrales Wohnen in Büchenbach Breite Äcker“ freuen wir uns über den 4. Preis.
04/2021
Es geht voran
Nach der Fertigstellung des Unteren Markts erhält nun auch die Verbindungsgasse zwischen Unterem und Oberem Markt ein neues Gesicht.
Foto: lintig + sengewald
04/2021
Anerkennung
Im freiraumplanerischen Wettbewerb Zukunftsgarten Bergkamen/Lünen „Landschaft in Bewegung“ haben wir für unser eingereichtes Konzept der „Dynamischen Gärten“ eine Anerkennung erhalten.
04/2021
Im Team mit löhle neubauer architekten, Augsburg freuen wir uns über den Wettbewerbsgewinn in einem anspruchsvollen Verfahren.
03/2021
2. Preis
Zusammen mit wittfoht architekten bda, Stuttgart freuen wir uns über den 2. Preis im Wettbewerb „Hochhaus Schwarzwaldstraße“ in Karlsruhe.
03/2021
2. Preis
Mit unserem Gestaltungskonzept zur Aufwertung des Peter-Plümpe-Platzes in der Kevelaer Innenstadt haben wir einen erfreulichen 2. Preis erzielt.
03/2021
1. Preis
Im Team mit ASTOC ARCHITECTS AND PLANNERS GmbH, Köln konnten wir für unseren Vorschlag zur Neuordnung und Arrondierung des Dachauer Bahnhofs den 1. Preis erzielen.
01/2021
Anerkennung
In Zusammenarbeit mit day & light Lichtplanung, München freuen wir uns über eine Anerkennung im Wettbewerb zur Neugestaltung der zentralen Platzfläche in Northeim.
01/2021
Offizielle Eröffnung
Nach eineinhalb Jahren Bauzeit fand am 13. Januar die feierliche Eröffnung der Carusallee im Konversiongebiet Ledwark Barracks statt. Neben der symbolhaften Durchtrennung des blauen Bandes nahmen Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Baureferent Ralf Brettin die neue Grünachse auch gleich noch sportlich – durch einen beherzten Wurf auf den Basketballkorb – in Betrieb.
„Dunk!“
Foto: Stefan Pfister
01/2021
Im Team mit löhle neubauer architekten, Augsburg freuen wir uns über einen der beiden ersten Preise im Realisierungswettbewerb um den Neubau einer Grundschule mit KiTa in Weinstadt-Beutelsbach.
01/2021