1. Preis
Zusammen mit meck architekten freuen wir uns über den 1. Preis im hochbaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb Stadterweiterung Kronsberg Süd | Areal Nord.
08/2020
4. Preis
Im Realisierungswettbewerb München Paul-Gerhardt-Allee WA 7-8 konnten wir zusammen mit Maisch Wolf Architekten den 4. Preis erzielen.
Vielfältig abgestufte Freiräume bieten vom privaten Rückzugsraum bis zum kommunikativen Begegnungstreff Angebote für alle. Die privateren Innenhöfe für die Bewohner werden ergänzt durch den Anger, der sich mit der Eingangssituation des Kindergartens verzahnt. […]
08/2020
Wir freuen uns über den Erfolg im Team von löhle neubauer Architekten.
„Die Verfasser schlagen für den Neubau der Hohenbergschule einen kompakten, quadratischen Baukörper vor.
Eine kleine Oase
Die gemütliche Wanderung durch die idyllische Landschaft südlich von Wolfratshausen, strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, köstliche regionale Schmankerl aus der Klosterküche, eine ansprechende Ausstellung zum Thema „Tugendreich. Neue Zeiten – alte Werte?“ und eine interessante Führung durch den Klostergarten haben unseren diesjährigen „kleinen“ Büroausflug zu einem rundum gelungenen Tag gemacht.
07/2020
Artenschutz und Biodiversität
Die Arbeiten an der Carusallee schreiten voran. Vor einem halben Jahr wurden die ersten Bäume gepflanzt, aktuell blühen die heimischen Wildblumen und der intendierte Charakter der neuen „Allee“ lässt sich immer deutlicher ablesen.
06/2020
Gärten am See
Fünf Jahre nach dem Wettbewerb wurden die Freiflächen des neuen Wohnquartiers am Bodensee fertiggestellt.
Das Quartier entstand nach den Plänen der Architekten ARGE Innauer Matt /Bezau und Gohm Hiessberger /Feldkirch.
Traditionelle Elemente der umgebenden Kulturlandschaft wie Wiesen und Blütenbäume prägen die Freiflächen und leiten den Blick in Richtung See.
Heckenblöcke umschließen schützend die privaten Bereiche.
06/2020
Abbrucharbeiten
In den Auwiesen beginnt mit dem Abbruch von baufälligen Behelsfheimen die Freimachung für den neuen Park.
04/2020
Revisited…
20 Jahre nach ihrer Fertigstellung ist die Erweiterung des Riemer Friedhofs vollständig in die umgebende Natur integriert.
Der Magerrasen entlang der öffentlichen Wege blüht, die Hecken und Baumhaine um die Grabfelder sind gewachsen und bilden mit den Trockenmauern und denn umlaufenden begrünten Wällen den geboten schützenden und stillen Rahmen.
05/2020
Silber und 11. Platz
Beim aktuellen competitionline Ranking freuen wir uns über den 2. Platz in der Kategorie Landschaftsarchitekten.
In der Kategorie Stadtplaner haben wir unter 5.200 Stadtplanungsbüros in Deutschland den 11. Platz erreicht.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an all unsere Partner!
04/2020
Im städtebaulichen Ideenwettbewerb für die Entwicklung des See nahen Bahnhofsquartiers in Radolfzell konnten wir den 2. Preis erzielen.
Freiraum
Im Wettbewerb für die Neugestaltung des Grünzugs Fildeken-Rosenberg in Bocholt erhielten wir eine Anerkennung.
Die Jury zeichnete damit den ungewöhnlichen Ansatz einer ergebnisoffenen Mischung von Stadtwildnis und Partizipation aus.
03/2020
Gesamtplan bestätigt
Der Gemeinderat von Wangen hat den Gesamtplan für den Stadtumbau entlang der Argen bestätigt.
Bis zum Ausstellungsjahr 2024 entsteht ein Landschaftskorridor von der Altstadt bis zum neuen Quartier im und um das ERBA-Areal.
02/2020