menu button
 
 
 
 
i

Balingen | Gartenschau 2023

Auftraggeber

Stadt Balingen

  • 2019
  • Wettbewerb, 1. Preis
  • 2019
  • Entwurf

HOAI § 39 LP 1-9

ca. 9 ha

Mit der Gartenschau 2023 werden die vorhandenen, derzeit allerdings noch eher diffusen und konturlosen Grünbereiche rund um die Altstadt von Balingen zu einem verbindenden und als Einheit wahrnehmbaren langgestreckten Park aufgewertet.

Dieser intensive Park legt sich – vergleichbar mit einem edlen Collier – rahmend und hervorhebend entlang des Flusses und der Stadtmauer um die historische Altstadt.

Seine bandartigen Strukturen, Fluss- und Uferlandschaft, das Wegesystem und die Alignements des Großgrüns werden zu einer eigenständigen „Kette“ verwoben. Dort eingehängt finden sich die „Edelsteine“ – elaborierte Gartenbilder – die zugleich imageprägender Blickfang, einladende Aufenthaltsbereiche und aufforderndes Tor in die angrenzenden und so eng verknüpften extensiven Grünbereiche der Stadt sind.

Die Gartenschau inszeniert als farbenfrohes Sommerfest das Stadt-Collier auf beiden Seiten der Gewässer und entwickelt – eingespannt zwischen die beiden zentralen Eingängen bei den Parkbereichen im Westen und im Osten sowie der Innenstadt und des dortigen Bahnhofs – einen spanungsvollen Rundgang durch Stadt, Fluss und neue Parklandschaft.

Das Funkeln der Edelsteine wird Leitmotiv sowohl für die Daueranlagen als auch für die temporären Ergänzungen, die nach Möglichkeit außerhalb der Daueranlagen auf Stellplätzen und späteren Baufeldern verortet werden sollen.